Schreibtischtäter — Ein Schreibtischtäter ist jemand, der staatliche Machtstrukturen ausnutzt, um eine Straftat durch eine andere Person begehen zu lassen. Es handelt sich nicht nur um einen juristischen Begriff, sondern auch um ein Konzept der Politischen Theorie.… … Deutsch Wikipedia
Schreibtischtäter — Schreib|tisch|tä|ter 〈m. 3〉 jmd., der ein Verbrechen nicht selbst ausführt, sondern gedanklich u. bürokratisch (vom Schreibtisch aus) vorbereitet * * * Schreib|tisch|tä|ter, der: jmd., der von verantwortlicher Position aus ein Verbrechen o. Ä.… … Universal-Lexikon
Schreibtischtäter — Ein Schreibtischtäter sein: nicht direkt als Ausführender Straftaten begehen, aber durch die berufliche Stellung als Berater, Planer, Beamter, Publizist usw. indirekt zu Verbrechen oder kriminellem Verhalten beitragen. Das Schlagwort vom… … Das Wörterbuch der Idiome
Schreibtischtäter — Schreibtischtäterm 1.Behördenbediensteter,derinnerhalbseinesAufgabenbereichsschwereSchuldaufsichlädt;fürdenKriegverantwortlicherMinister;fürMassenmordeverantwortlicherFunktionär.⇨Schreibtischmord.1955/60ff. 2.Bürokrat.1970ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schreibtischtäter — Schreib|tisch|tä|ter (jemand, der ein Verbrechen von anderen ausführen lässt, in führender Position dafür verantwortlich ist) … Die deutsche Rechtschreibung
Otto Bräutigam — (* 14. Mai 1895 in Wesel; † 30. April 1992 in Coesfeld) war ein Diplomat und Jurist, der während der Zeit des Nationalsozialismus sowohl im Auswärtigen Amt als auch im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) von Alfred Rosenberg… … Deutsch Wikipedia
Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
RMO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia